Bluetooth im Auto ist heutzutage ein Muss. Es ermöglicht Ihnen, freihändig zu telefonieren und Musik über Spotify von Ihrem Smartphone oder Tablet zu streamen. Doch wie installiert man Bluetooth im Auto, wenn es nicht standardmäßig mit dieser Technologie ausgestattet ist?
Wenn Sie beispielsweise ein älteres Auto besitzen, ist Bluetooth standardmäßig nicht eingebaut. In diesem Blogbeitrag besprechen wir verschiedene Möglichkeiten, Bluetooth in Ihr Auto einzubauen. „Einbauen“ steht in Anführungszeichen, weil sich das Problem manchmal mit einem einfachen Trick lösen lässt. Interessiert? Dann lesen Sie weiter!
Einfache Lösung: der FM-Transmitter
Ein FM-Transmitter ist ein Gerät, das in den Zigarettenanzünder Ihres Autos gesteckt wird und über eine UKW-Frequenz mit Ihrem Autoradio verbunden ist. Sie können Ihr Smartphone per Bluetooth mit dem FM-Transmitter verbinden und so Musik streamen und freihändig telefonieren. Ein FM-Transmitter ist eine praktische Lösung, wenn Ihr Autoradio nicht über Bluetooth verfügt und Sie keine Kabel verlegen möchten. Wegman bietet verschiedene Optionen. FM-Sender mit einem reinen Schallpegel.
Teurere Lösung: Autoradio austauschen
Wenn Sie eine dauerhaftere Lösung suchen, können Sie Ihr Autoradio durch ein Bluetooth-fähiges ersetzen. Zahlreiche Autoradios mit Bluetooth-Funktion sind derzeit erhältlich. Der Austausch eines Autoradios erfordert zwar etwas mehr Zeit und Aufwand als die vorherigen Lösungen, aber Sie erhalten ein Bluetooth-System, das perfekt in Ihr Auto integriert ist.
Altmodisch und praktisch: Freisprecheinrichtung
Eine Freisprecheinrichtung ist ein Gerät, das am Armaturenbrett Ihres Autos befestigt wird und sich per Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbindet. Das Gerät verfügt über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher, sodass Sie freihändig telefonieren können. Eine Freisprecheinrichtung ist eine gute Option, wenn Sie viel unterwegs sind und häufig telefonieren müssen.
Schwierigere Lösung: Bluetooth-Einbaukit
Ein Bluetooth-Nachrüstsatz besteht aus einem Bluetooth-Empfänger und einem Mikrofon. Der Empfänger wird mit dem Autoradio verbunden, das Mikrofon im Fahrzeuginneren montiert. So können Sie freihändig telefonieren und Musik von Ihrem Smartphone streamen. Ein Bluetooth-Nachrüstsatz ist eine gute Option, wenn Sie mit der Klangqualität eines FM-Transmitters nicht zufrieden sind.
Schnelle Lösung: Bluetooth-Empfänger
Ein Bluetooth-Adapter ist ein Gerät, das an die AUX-Buchse Ihres Autos angeschlossen wird. Wenn Sie den Empfänger im Auto verwenden, können Sie den Adapter sogar als Freisprecheinrichtung nutzen. Bluetooth-Empfänger ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Bluetooth in Ihr Auto zu integrieren. Einziger Nachteil: Nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden muss das Gerät aufgeladen werden.
Fazit: Die beste Lösung für Bluetooth im Auto
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bluetooth in Ihr Auto zu integrieren. Ob FM-Transmitter, neues Autoradio, Freisprecheinrichtung, Bluetooth-Einbaukit oder Bluetooth-Stecker – wählen Sie die Lösung, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht. Mit Bluetooth im Auto können Sie sicher und einfach freihändig telefonieren und Ihre Lieblingsmusik ohne lästige Kabel genießen. Außerdem ist es oft günstiger als ein Neuwagen mit Standard-Bluetooth-Technologie. Wählen Sie also die beste Lösung für sich und genießen Sie kabelloses Fahrerlebnis!
Teilen und erhalten Sie einen Rabatt von 15%!
Teilen Sie dieses Produkt einfach in einem der folgenden sozialen Netzwerke und erhalten Sie einen Rabatt von 15%!